+++ Der neue CUPRA Tavascan

Auffallend, überraschend und vor allem wegweisend für das zukünftige Design der Marke. Dafür steht der neue CUPRA Tavascan, der erste vollelektrische SUV der Marke CUPRA (Stromverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km; elektrische Reichweite: 517 km; WLTP-Werte). Er ist ab Juni 2024 bestellbar und die Auslieferungen beginnen auch bereits im Herbst diesen Jahres.

Den CUPRA Tavanscan und sein Namensgeber, eine kleine Ortschaft inmitten der Pyrenäen, verbindet mehr als nur der gemeinsame Name. Mit einem der ungewöhnlichsten Wasserkraftwerke der Region und dem vollelektrischen Antrieb sind beide auf der Höhe der Zeit. Mit seinen Holzdächern und Steinmauern fügt sich das Dorf perfekt in die Natur ein. Der CUPRA Tavascan tut es ihm nach. „Wir wollten dem Modell echte Authentizität verleihen, mit natürlichen Materialien, Farben, Texturen und grafischen Elementen, die ihm Eleganz im Einklang mit der Natur verleihen“, erklärt Francesca Sangalli, Leiterin von Color & Trim und Concept & Strategy bei CUPRA.

Neben seinem äußeren Erscheinungsbild überzeugt der neue CUPRA auch von innen. Für ein außergewöhnliches Klangerlebnis, ist der Tavascan mit einem HiFi-Soundsystem ausgestattet, das aus 12 Lautsprechern besteht. Das CUPRA-Feeling wird durch Kupferelemente in den Innenraub eingebracht. Auch beim Infotainment gibt es etwas neues. Der zentrale, schwebende Bildschirm, der mit seinen 15-Zoll der bislang größte in einem CUPRA Modell ist, ist das Herzstück im Innenraum des CUPRA Tavascans.

Auch Bedenken bezüglich einem E-Auto im Winter können hier aus dem Weg geräumt werden. In Lappland wurde CUPRAs neustes Modell von Lucas di Grassi auf Herz und Nieren getestet. Er führte Brems- und Beschleunigungstests durch und ging dann zum Handling auf einer völlig gefrorenen Strecke an. Der ehemaliger Testfahrer war begeistert davon, wie sich der allradgetriebene Tavascan kontrollieren lies.

Bei Fragen steht dir unser Verkaufsteam gerne zur Seite.

Zurück